


HOLACRACY – Governance Meeting 2

HOLACRACY – Tactical Meeting 1

WOW 🤩

Agile Organisationen behalten eine stabile Struktur auf oberster Ebene bei, ersetzen aber einen Großteil der verbleibenden traditionellen Hierarchie durch ein flexibles, skalierbares Netzwerk von Teams. Netzwerke sind ein natürlicher Weg, um Anstrengungen zu organisieren, da sie ein Gleichgewicht zwischen individueller Freiheit und kollektiver Koordination herstellen. Um eine agile Organisation aufzubauen, müssen Führungskräfte menschliche Netzwerke (geschäftliche und soziale) verstehen, wissen, wie man sie entwirft und aufbaut, wie man über sie hinweg zusammenarbeitet und wie man sie pflegt und erhält.
Eine agile Organisation besteht aus einem dichten Netz von Teams, die mit hohen Standards der Abstimmung, Verantwortlichkeit, Kompetenz, Transparenz und Zusammenarbeit arbeiten. Das Unternehmen muss außerdem über ein stabiles Ökosystem verfügen, um sicherzustellen, dass diese Teams effektiv arbeiten können. Agile Unternehmen wie Gore, ING und Spotify konzentrieren sich auf mehrere Elemente:
Wir nutzen für den Netzwerk-Aufbau Holacracy, ein “revolutionäres Management-System für eine volatile Welt” von Brian Robertson.
Du möchtest mehr wissen?